Hans Fangmann

Retrospektive

Eine Liste der ausgestellten Bilder ist nicht vorhanden.

Ein Artikel in der NWZ (21. Juli 1993) beschreibt einige Motive.

Dem im Jahre 1972 verstorbenen Kunstmaler Hans Fangmann aus Wardenburg ist die Bilder- Ausstellung gewidmet, die zur Zeit im Rathaus an der Friedrichstraße gezeigt wird. Bei den vorgestellten Arbeiten handelt es sich um Leihgaben der Familie Fangmann an die Gemeindeverwaltung sowie um Bilder, die seit langem im Besitz der Gemeinde Wardenburg sind. Die farbigen Aquarelle und Bleistiftzeichnungen des einst so überaus fleißigen Malers und Kunstpädagogen zeigen vor allem Motive aus der Gemeinde Wardenburg. Unter anderem das alte Pastorenhaus an der Friedrichstraße, die alte Lindenstraße (heute Oldenburger Straße) und verschiedene alte Wardenburger Gehöfte. Fangmann hat mit seinen Bildern wahrlich ein Stück Alt-Wardenburg und Wardenburger Geschichte eingefangen und festgehalten Hans Fangmann hielt in seinen gewählten Motiven aber auch sehr genau die Alltagsund Arbeitswelt seiner Mitmenschen fest. Seine Bilder, die im Foyer des Rathauses aufgehangen wurden, können während der Öffnungszeiten bis zum 20. August besichtigt werden. Diese kleine Rathaus-Ausstellung, die natürlich nur einen Bruchteil der vielen Ar beiten des einst so fleißigen Wardenburger Kunstmalers zeigen kann, macht wieder einmal mehr deutlilch, wie sehr Hans Fangmann, der im August 1902 in Wardenburg geboren wurde, viele Städte und Stationen (unter anderem auch Paris) durchwanderte, seine angestammte Heimat liebte."


In dem Foto sieht man HFW 208 und HFW 1595


Das Bild der alten Pastorei dürfte HFW 755 sein:


Die Bilder, "die seit langem im Besitz der Gemeinde Wardenburg sind", dürften aus der Sammlung sein, die die Eheleute Hüneke 1973 der Gemeinde geschenkt haben (HFW 1580 bis 1594). Auch das oben gezeigte Bild (1595) gehört der Gemeinde.